
»Im Sonnenschein« ist eine Novelle von Theodor Storm. Die in zwei Passagen kontrastiv gezeichnete Novelle hat die gescheiterte Liebelei zwischen einer Bürgerstochter und einem französischen Hauptmann zum Inhalt. ==Entstehung== Die Entstehung der Novelle fiel in die Zeit, in der Storm in den juristischen Dienst Preußens trat. Schon Mitte 1854 ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Im_Sonnenschein

Einzellage in der Gemeinde Siebeldingen (Bereich Südliche Weinstraße) im deutschen Anbaugebiet Pfalz. Die nach Süden ausgerichteten Weinberge in 160 bis 225 Meter Seehöhe mit 5 bis 20% Hangneigung umfassen rund hunderet Hektar Rebfläche. Die auf Grund der Größe recht unterschiedlichen Böden bestehen aus Kalkverwitterungsgestein, Kies, ...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/im-sonnenschein

Im Sonnenschein, eine der besten Weinbergslagen des Bereichs Südliche Weinstraße, Gemeinde Siebeldingen, im deutschen Anbaugebiet Pfalz; auf den Hanglagen mit schottrigen und kiesigen Böden werden v. a. die Weißwein-Rebsorte Riesling und die rote Sorte Spätburgunder kultiviert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.